Es gibt wohl niemanden der nicht mindestens Eine davon in seinem Schrank hat: die Jeans. Leider wird diese zum Großteil unter katastrophalen Bedingungen in China hergestellt. Das Sandstrahlen (damit die Jeans alt und gebraucht aussieht) ist für Arbeiter in den Fabriken gefährlich und das Einfärben der […]

Guten Rutsch!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nehmt Euch nicht zu viel vor, damit das, was Ihr machen wollt, auch wirklich gelingt! Der Kalender ist übrigens aus einem alten Stück Treibholz, ein paar rostigen Nägeln und Pappkarten, die wir von Hand angepinselt haben, entstanden.

Keimglas
Die Glasschale mit Edelstahl-Sieb haben wir in Amsterdam bei Dille & Kamille entdeckt. Auf einer Stufe im Glas liegt das Sieb auf und Kresse, Sprossen und Co. können sich darauf perfekt entwickeln und sogar die Wurzeln können mit geerntet werden.

Schultertasche
Die Tasche mit Blattmotiv ist aus 100% recycelten Rohstoffen hergestellt (Bio-Baumwolle und Polyester), ein idealer Einkaufsbegleiter und sieht dabei auch noch besser aus als eine Einweg-Plastiktüte. Wer mehr über Plastikwahn erfahren will, dem empfehle ich die Webseite der Deutschen Umwelthilfe sowie die Dokumentation “Plastic Planet“.

Graubrot
Ein gutes Brot braucht nicht viel – Mehl, Wasser, Salz und viel Zeit zum Gehen. Eines unserer Lieblingsbrote ist ein Graubrot mit weicher Krume. Gelingt immer und schmeckt fantastisch. So haben wir’s gemacht: Für den Vorteig ca. 12g Hefe oder ein halbes Päckchen Trockenhefe mit […]

Nachhaltige Schuhe von ekn footwear
Auf der Suche nach neuen Schuhen habe ich – mehr oder weniger durch Zufall – das noch recht junge Label ekn footwear entdeckt. ekn footwear ist ein nachhaltiges Label und fertigt Schuhe in einer kleinen Manufaktur in Portugal. Dort werden alle Schuhe ökologisch und sozial verträglich – […]

Kräuterbrot
Zutaten: 1 Päckchen Sauerteigextrakt, 1 Päckchen Trockenhefe, 350g Dinkel-Vollkornmehl, 350g Weizenmehl, 400 ml lauwarmes Wasser, 2 Teelöffel Salz, verschiedene Kräuter wie z. Bsp. Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Thymian So wird’s gemacht: Alle Zutaten (bis auf die Kräuter) mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten und ca. 30 Minuten abgedeckt […]